Bei uns ist in diesem Jahr wieder viel los!


Kempowskis Idylle

Was kann schöner sein als eine Wanderung durch die Natur bei herrlichem Wetter. So machten wir uns am Samstag auf dem Weg nach Nartum und folgten den Spuren des Schriftstellers Walter Kempowski.            12 Kilometer vorbei am Steinfelder Großsteingrab, Sandkuhle Steinfelder Holz und Stellingsmoor. Nach einem kleinen Abstecher vorbei am „Haus Kreienhoop“ ging es zurück zum Ausgangspunkt.

 

Zum krönenden Abschluss noch ein

leckeres Eis.

 


Outlet-Center-Neumünster


Leer

Ein schöner sonniger Tag begann mit einer informativen Stadtführung durch die romantische Hafenstadt Leer. Diese führte uns am Ende ins Teemuseum, wo wir genug Zeit hatten uns in Ruhe umzusehen.

 

Im Restaurant „Zur schönen Aussicht“ haben wir gemeinsam zu Mittag gegessen.

Anschließend hatten wir noch viel Zeit Leer auf eigene Faust zu erkunden oder zu schoppen.

 

Auf der Rückfahrt machten wir noch halt in der „Rutteler Mühle“ bei Zetel. Dort wurden wir nicht nur in die Teezeremonie eingeführt, es warteten auch leckere Torten und ein Hofladen auf uns.

 

Voller neuer Eindrücke und Wissen fuhr uns unser Busfahrer Uwe heimwärts.

Ein rundum schöner Tag am 7. September 2023                                                                               

 

 

 


Rund um Karkturm

Margret Börger führte uns dieses Jahr nach Ihlienworth.

Dort erfuhren wir viel Wissen über das Arbeiten, Leben und Feiern.

Anschießend besichtigten wir die wunderschöne Kirche und genossen bei der Gaststätte Katt ein reichhaltiges Abendessen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.


Kochen + Backen mit Kindern       12. + 13. Juli 2023

Prominenter Gast

 

 

Gemeinde Bürgermeister Marc Breitenfeld besuchte uns auf Einladung von Andrea Garms.

 

Er war begeistert was die Kinder schon alles können und war auch nicht abgeneigt zu probieren. Kurzer Hand setzte er sich zu den Kindern und unterhielt sich mit ihnen.

 

Anschließend bedanke er sich bei uns für die jahrelange Unterstützung des Ferienprogrammes.

 


Tarmstedter Ausstellung 10. Juli 2023

Alle Jahre wieder hat unser Verein Standdienst auf der Tarmstedter Ausstellung. Dieses Mal waren Angela Wilshusen und Karina Suske-Brase dabei.

 

 

Die Aufgabe war mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen mit der Frage „Welche Vorschläge haben sie, wie man Ärzte aufs Land bekommt“. Ein sehr aktuelles Thema.

 

 

 

Eine sehr schöne Dekoration vom NLV


Unsere Drahteseltour am 8. Juli 2023

Eine Radtour bei 30 Grad ist schon eine Herausforderung, dank der Zwischenstopps mit kühlen Getränken, einer Kaffeepause mit frischen Butterkuchen (Adele) alles kein Problem. Gestärkt ging es mit einigen Umwegen nach Sandbostel (Zum Grünen Jäger) wo uns ein leckeres Abendessen erwartete.

 


Friedrichstadt   (Schleswig Holstein)

Am 22. Juni 2023 machten wir uns auf dem Weg nach Friedrichstadt, auch klein Amsterdam genannt. Bei einer Grachtenfahrt durch die Kanäle erzählte uns der Bootsführer viel über die Geschichte des kleinen Städtchens, so dass wir schon ganz gespannt waren es auf eigene Faust zu erkunden. Die Gelegenheit bot sich uns nach einem gemeinsamen Mittagessen.

Seht euch die Bilder an, ein kleine Auswahl. Einfach eine tolle kleine Stadt.

Weiter ging es dann zum Westerhever Leuchtturm.

Zum Abschluss fuhren wir nach Tetenbüll, dort wartete bereits ein Tortenbüfett auf uns. Ganz nebenbei bekamen wir vom Wirt interessante Einblicke über das Boßeln und Ringreiten der Gegend.

 

Im Anschluss hatten wir noch die Gelegenheit uns die wunderschöne Kirche anzuschauen.

 

 

 

 

 

Ein rundum schöner Ausflug bei traumhaftem Wetter.


JLF - Trockenblumenringe bei Konz

Am 12. Juni 23 haben wir bei Konz GmbH  Trockenblumenringe gebunden. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und unsere Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Danke an Firma Konz und an alle die dazu beigetragen haben.

Wir verabschieden uns bis September in die Sommerpause 

 


JLF - Frühstück bei Schlüter am 10. Juni 23

Heute sind wir mit einem leckeren Frühstücksbuffet im Cafe Wilma in den Tag gestartet....

 

....mmmmhh es war mega lecker!

 

 

 

 

 

 


Outdoor - Sport bei den Jungen LandFrauen

Am 15.5.23 ging es bei uns sportlich zu. Carina von der Wohlfühlwerft hat uns ordentlich zum Schwitzen gebracht und das Wetter hat auch perfekt mitgespielt.

Es war ein toller Abend der uns definitiv näher an unsere Bikinifuguren-2023 gebracht hat.


Junge LandFrauen

Letzten Freitag hatten wir einen interessanten, schönen und informativen Nachmittag auf dem Gärtnerhof Badenstedt . Wir haben unser Wissen rund um den Apfel erweitert. 

 


Frühstück im Frühling

115 Frauen ließen sich am 29. April das leckere Frühstück im Gasthaus Wrieden/ Mintenburg schmecken.

Im Anschluss hörten wir einen sehr interessanten Vortrag von Birgit Sych aus Berlin, mit dem Thema „Rennen oder Leben? Zeit haben in einer beschleunigten Welt. Auf anschaulicher Weise,  auch von ihren eigenen Erfahrungen,  brachte sie viele Beispiele. So manch ein Zuhörer fand sich in einigen Situationen wieder.  Frau Sych gab uns zu verstehen dass wir auch mal „Nein“ sagen dürfen,  ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, denn wir leben nur einmal.

Ein großes Dankeschön an Tanja  Starowerov und Ihr Team für das leckere Frühstück.


Pedelec (E-Bike) Kur´s

Von unserem Pedelec (E-Bike) Kur´s am 24.04.23 waren die Teilnehmer begeistert von der Theorie und der Praxis. Wir lernten das Slalom fahren, die Gefahrenbremsung und natürlich nicht zu vergessen etwas über dem Helm. Alle nahmen viel wissenswertes zum üben mit nach Hause.

Ein großes Dankeschön sprechen wir Willi Scheibler von der Verkehrswacht, Dieter Wellbrock – Kontaktbeamter der Bremervörder Polizei und Sascha Wellbrock von Welly´s Garage aus Karlshöfen aus.


Jahreshauptversammlung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                        6. März 2023


Dankeschön an unsere Vertrauensfrauen

4. März 2023


Kohlwanderung um Mintenburg

22. Februar 2023


Spendenübergabe und Schüßler Salze

Spendenübergabe an die Gemeindejugendfeuerwehr

Während unserer Weihnachtsfeier haben wir für unsere Gemeindejugendfeuerwehr gesammelt. Stolze 500 Euro haben unsere Mitglieder gespendet, diese durften wir jetzt an Benjamin Bielecki (Stellv. Gemeindejugendwart), Arno Blanken (Gemeindejugendwart) und Ingo Kück (Gemeindebrandmeister) überreichen.

Im Anschluss informierte uns die Heilpraktikerin, Maike Hoyer über Schüßler Salze.

Dieser Vortrag fand in Kooperation mit der Gnarrenburger Sonnenapotheke statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

13.Februar 2023


20 Jahre Icon -Mediendesign

 

Wir wünschen Birgit Hennig für die Zukunft alles Gute und weiterhin so tolle Ideen.

 

Vielen Dank Birgit für die tolle zusammenarbeit.

 

 

 

 

 

                                        1. Februar 2023


Geschichten einer Granny-Aupair  (Leih-Oma)

Unsere erste Versammlung im neuen Jahr war einfach super.

 

Michaela Hansen, Gründerin von Granny Aupair – Eine Oma für alle Fälle, informierte so anschaulich über ihr Projekt das so manch eine Zuhörerin sich am Ende die Frage stellte „ Ist das was für mich - traue ich mir das auch zu“?

 

Denn lebenserfahrene und jung gebliebene Aupair-Omas haben vieles zu bieten was ein junges Aupair oder eine professionelle Nanny nicht mitbringt. Sie haben oft eigene Kinder groß gezogen, haben Zeit zum Spielen, Basteln, Backen und sind Omas auf Zeit. Eine Granny teilt die Freuden des Alltags mit ihren Schutzbefohlenen, ist den Tag über die patente Ansprechpartnerin für kleinere Sorgen und Nöten ihres Nachwuchses.

 

Sie haben das „Mehr“ an Erfahrung.

 

12. Januar 2023