Die Geschichte des LandFrauenvereins Gnarrenburg

 

Der LandFrauenverein Gnarrenburg besteht seit 1981. Aus seinerzeit 64 Gründungsmitgliedern sind bis heute 273 Mitglieder geworden.

 

Auf der Gründungsversammlung am 23. März 1981 wurden

  • Christine Kruse, Heinrichsdorf, als 1. Vorsitzende,
  • Wilhelmine Garms, Gnarrenburg, als 2. Vorsitzende und
  • Jutta Ellßel, Gnarrenburg, als Kassenwartin

gewählt.

 

Unser Verein, kümmert sich seit der Gründung um vielschichtige Interessen der LandFrauen in unterschiedlichster Form. Der LandFrauenverein ist so aufgebaut, dass neben dem Vorstand in jedem Ortsteil (z. Zt. 19 Ortschaften) rund um Gnarrenburg Vertrauensfrauen gewählt wurden, die die örtlichen Mitglieder betreuen.

 

Was bieten wir?

  • eine tolle Gemeinschaft
  • monatliche Versammlungen mit interessanten Vorträgen zu folgenden Themen: Gesundheit, Unterhaltung, Ernährung, Kinder usw.
  • mehrere interessante Fahrten im Jahr - im Norddeutschen Land
  • jährliche Fahrradtouren
  • Besuche von tollen Theaterstücken und Filmvorführungen
  • Fahrten zu Weihnachtsmärkten
  • einen erschwinglichen Jahresbeitrag (z. Zt. 30 €)

 

Alle angebotenen sehr interessanten Veranstaltungen werden von unseren Mitgliedern und auch Gästen sehr gerne in Anspruch genommen.

 

Außerdem sind wir:

  • Mitglied im Kreisverband Bremervörde
  • im Niedersächsischen Landfrauenverband vertreten
  • politisch unabhängig
  • für alle Frauen offen

Unser Anspruch für die Zukunft ist, auch weiterhin für alle Frauen in unserer

Region eine gute Anlaufstation zu sein, die anspruchsvolle Angebote zu bieten hat.